Dr. med. Univ. Zoltan Bartha - Schwerpunkte
Schwerpunkte
Chronische Schmerzen, Schmerzsyndrome
Ein bestehender Schmerz wird "chronisch" genannt, wenn er schon - sogar trotz Behandlung - länger als 3 Monate dauert. Im Hintergrund können mehrere Ursachen stehen. Zahlreiche Formen sind differenziert, die über verschiedene Charakteristik und Begleitsymptome verfügen. Die wichtigsten Typen werden in den Weiteren kurz zusammengefasst.
Neuropathischer Schmerz ("Nervenschmerz")
Dieser Schmerztyp gestaltet sich infolge der Erkrankung des motorischen-sensorischen Nervensystems, die auf mehrere Ursachen zurückgeführt werden kann: Nervenverletzung, Tunnel Syndrome, Schlaganfall, Bandscheibenvorfall, CRPS usw.
Polyneuropathie
Die ausgedehnte Erkrankung der Nerven des peripheren Nervensystems, auf die ist der brennende Schmerz charakteristisch und kann von sensorischer und motorischer Funktionsstörung begleitet werden. Zu den häufigsten Ursachen gehören zum Beispiel die Zuckerkrankheit, Chemotherapie, andere Stoffwechselerkrankungen, chronischer Alkoholabusus usw.
Akute und chronische Rücken- und Wirbelsäulenschmerzen
Die gehören zu den häufigsten vorgekommenen Schmerztypen. Im Hintergrund stehen am meisten: Bandscheibenvorfall mit oder ohne Wurzelnervenkompression, Verletzungen und Brüche, Engstelle des Spinalkanals, Arthrose der Fazettengelenke usw.
Tumorschmerzen
Ein von der schwierigsten Schmerztypen, dessen Behandlung ist oft eine Herausforderung und nimmt das ganze Spektrum der therapeutischen Möglichkeiten - inklusive palliativer Behandlungen - in Anspruch.
Chronische Schmerzen der Bewegungsapparat
Häufiger Schmerztyp, bei dem können die Gelenke (Arthrose, Entzündung, Verletzung) oder die Muskulatur (Verletzung, Verspannung, Fibromyalgie) beteiligt sein.
Viscerale Schmerzen
Ein Schmerztyp mit unbestimmbarer Charakteristik und Ausdehnung, der aber sehr peinlich sein kann. Im Hintergrund steht eine Erkrankung eines oder mehrere intestinalen Organs (zum Beispiel Endometriose, entzündliche Darmerkrankungen usw.).